Oliver Dähler zählt zu den vielfältigsten Choreographen der Schweiz und schuf bisher über 40 Choreografien (u.a. am Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin, am Stadttheater Bern und für das Lucerne Festival). Dazu gehören abendfüllende Handlungsballette und Orchesterballettabende sowie „Site-Specific“ Performances.

Oliver Dähler wurde unter anderem an der Royal Ballet School in London zum Tänzer ausgebildet. Tourneen führten ihn mit dem Royal Ballet London und dem Königlichen Ballett von Flandern durch die halbe Welt. Von 1994 bis 1999 war er Tänzer des Bern Ballett unter der Leitung von Martin Schläpfer, wo er auch als Choreograf debütierte. Am selben Ort folgten drei Jahre als Ballettmeister und Choreograf. Für die Spielzeiten 2009 bis 2011 wurde Oliver Dähler als Ballettmeister und Choreographer in Residence ans Luzerner Theater berufen.

Im Rahmen von Vermittlungsprojekten bringt Oliver Dähler auch Profis und Laien zusammen auf die Bühne oder inszenierte Tanz in der Kirche und auf öffentlichen Plätzen. Er war sowohl Leiter eines eigenen Tanzensembles als auch als künstlerischer Leiter von Chur tanzt tätig.

Besonderen Wert legt Dähler stets auf die Zusammenarbeit mit live Musik und zeitgenössischen Komponisten.

 

Oliver unterrichtet regelmässig das Profitraining in Basel und Winterthur. Zudem bietet er Workshops im Rahmen der Theaterpädagogik Winterthur an.

„Oliver’s ballet class focuses on correct body placement, fluidity in breath and movement qualities as well as musicality. Enjoy dancing with “minimum effort and a maximum result.“

 

Seit August 2019 unterrichtet er ausgewählte Stunden im Ballett-Studio Thalwil.